Über uns
Die Laborgesellschaft für Umweltschutz mbH wurde Ende 1988 in Kirkel-Limbach mit dem Ziel gegründet, Kommunen, Behörden, Industriebetrieben sowie Anlagenbauern und Ingenieurbüros ein breites Dienstleistungsspektrum im Bereich kommunaler und industrieller Abwässer und Kläranlagen anzubieten.
Anfang des Jahres 2022 wurde der Sitz nach Wadgassen verlegt.
In den vergangenen 30 Jahren hat sich die LGU Limbach als beratendes Fachlabor für Abwasser und Kläranlagen etabliert und einen hervorragenden Ruf erarbeitet, was ein seit Jahren treuer Kundenstamm beweist.
Die LGU Limbach ist mehr als ein Labor. Sie versteht sich als moderner Dienstleister, der nicht allein die Analytik anbietet, sondern besonderen Wert auf fachgerechte Probenahme und verständliche Gutachten legt. Umfangreiches und fachübergreifendes Hintergrundwissen sind dabei die Grundlagen für eine zeitgemäße Dienstleistung. Dieses Fachwissen wird durch ständige Weiterbildung und Schulung auf dem neusten Stand gehalten. Wir beraten unabhängig von Ingenieurbüros, Firmen und Produkten.
Sämtliche Dienstleistungen der LGU Limbach werden auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten.
Untersuchungen
Neben der Standard-Laboranalytik bieten wir für Betreiber kommunaler oder industrieller Kläranlagen als auch für indirekt einleitende Unternehmen spezifische Untersuchungen an.
Angebotspalette
Dokumentation des Ist-Zustandes einer Kläranlage und einzelner Behandlungsstufen (Zulaufbelastung, Reinigungsleistung, Wirkungsgrad …), z.B. für:
- die Bemessung oder Überrechnung von Belebungsanlagen
- gezielte und kostengünstige Optimierungsmaßnahmen
- die Ursachenforschung zur Problembehandlung
Beurteilung eines speziellen Abwassers auf Einleitefähigkeit
Sielhautuntersuchungen bei Schadstoffeinleitungen
Beratung
Aufbauend auf den Ergebnissen der Kläranlagendiagnosen, der Belastungsuntersuchungen oder der Auswertung von Kläranlagen-Betriebstagebüchern werden in unseren Gutachten z. B. Basisdaten für die verfahrenstechnische Bemessung oder Überrechnung von Belebungsanlagen herausgearbeitet.
Ein weiteres Aufgabenfeld stellt die Erfassung und Dokumentation der abwasserrelevanten Indirekteinleiter einer Kommune dar – wie auf der anderen Seite die Erstellung betriebsinterner Abwasserkataster mit Qualität und Quantität einzelner Abwasserteilströme eines Industriebetriebs.
Betreuung
- bei der kläranlageninternen Analytik
- bei der internen Qualitätssicherung im Kläranlagenlabor
- durch regelmäßige, persönlich Betreuung vor Ort
Die LGU Limbach bietet dem Betreiber kommunaler Kläranlagen Hilfestellung bei der Einschätzung kläranlagenrelevanter Abwassereinleitungen z. B. durch
- die Überwachung und Detektion von Schadstoffeinleitungen (z.B. durch Sielhaut-Untersuchungen)
- die Erstellung und Fortschreibung eines Indirekteinleiterkatasters
- die fachliche Unterstützung bei Gesprächen mit Behörde oder Industriebetrieb
Für Industriebetriebe bieten wir an:
- die Erstellung und Fortschreibung eines betriebsinternen Abwasserkatasters
- die fachliche Unterstützung bei Gesprächen mit Behörde oder Kommune
- Test auf Einleitefähigkeit
Neben den bisher angesprochenen Betreuungsleistungen können wir für unsere Kunden die Funktion des externen Betriebsbeauftragten für Gewässerschutz gemäß WHG und den Landeswassergesetzen übernehmen.